Landesregierung sei „mitverantwortlich für tödlichen Schuss“

Hätte der tödliche Schuss bei einem Polizeieinsatz am Donnerstag in Bremen-Gröpelingen verhindert werden können, wenn die Beamten mit Elektroschockpistolen ausgestattet gewesen wären? Die Bremerhavener CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Christine Schnittker sieht das so, und sie macht die Landesregierung für den tödlichen Schuss mitverantwortlich, weil sie sich bislang weigert, diese so genannten Taser einzuführen.

Die Landesregierung hatte sich bislang noch nicht durchringen können, die Polizei mit Elektroschockpistolen oder Tasern auszustatten. Damit hätte der Tod eines Mannes durch eine Polizeiwaffe verhindert werden können, sagt Christine Schnittker (CDU).

Die Landesregierung hatte sich bislang noch nicht durchringen können, die Polizei mit Elektroschockpistolen oder Tasern auszustatten. Damit hätte der Tod eines Mannes durch eine Polizeiwaffe verhindert werden können, sagt Christine Schnittker (CDU). Foto: picture-alliance/ dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben