Labor-Schließung: Chefärzte hätten entscheiden sollen

Ab August wird es für die drei Ameos-Standorte in Bremerhaven und Debstedt kein Präsenzlabor mehr geben. Die Kooperation mit dem LADR Laborzentrum in Bremen läuft aus, ein Kölner Labor mit dem Standort Delmenhorst, Dr. Wisplinghoff, hat den Zuschlag bekommen. Außerdem soll die gesamte Eil- und Notfall-Analytik per POCT (Patientennahe Sofortanalytik, Point of Care Testing) vorgenommen werden. Was die Aufgabe des Präsenzlabors aus seiner Sicht bedeutet, sagt der ehemalige Ärztliche Direktor der Ameos-Kliniken Bremerhaven, Dr. Hans Joachim Schmeck-Lindenau, im Interview mit Denise von der Ahé.

Laboruntersuchungen werden bei Ameos künftig von einem Labor in Delmenhorst übernommen oder per POCT (Patientennahe Sofortanalytik, Point of Care Testing) vorgenommen.

Laboruntersuchungen werden bei Ameos künftig von einem Labor in Delmenhorst übernommen oder per POCT (Patientennahe Sofortanalytik, Point of Care Testing) vorgenommen. Foto: Arnd Hartmann


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben