Kunstrasenplatz in Hagen: Beteiligt sich Gemeinde?

Wie dringend die Gemeinde einen Kunstrasenplatz braucht, macht Marco Vehrenkamp mit wenigen Zahlen deutlich: 16 Jugendmannschaften spielen im Jugendförderverein Staleke. Der Naturrasen des Kreissportplatzes war 2018 mehr als sechs Wochen und 2019 acht Wochen unbespielbar. Für den Verein, der jungen Menschen den Spaß am Sport vermittelt, ist die Situation untragbar. Doch ein Kunstrasenplatz ist sehr teuer – vielleicht zu teuer für den Landkreis, dessen Finanzlage sich stark verschlechtert hat. Muss sich die Gemeinde beteiligen?

Dürfen die Sportler in Hagen bald auf einem Kunstrasenplatz unterwegs sein? Noch ist es offen, wie die Kreispolitik entscheidet.  Foto: Fredrik von Erichsen/dpa

Dürfen die Sportler in Hagen bald auf einem Kunstrasenplatz unterwegs sein? Noch ist es offen, wie die Kreispolitik entscheidet. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa Foto: Fredrik von Erichsen/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben