Kinderhospiz: Neustart mit Hindernissen

Ein Zettel hängt an der Eingangstür des Kinderhospizes Cuxhaven-Bremerhaven. „Alle Treffen bis zum 18. 4. 2020 abgesagt.“ Einzeltermine und ein 24 Stunden zur Verfügung stehender Telefonservice federn die drängendsten Anliegen von lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Familien zwar auch in Corona-Zeiten ab. Für Michaela Santos, selbst fast rund um die Uhr im Einsatz, reicht das aber nicht aus. „Es gibt so viel zu tun“, sagt die Geschäftsführerin des Kinderhospizes – auch mit Blick auf trauernde Kinder, denen sich das Hospiz jetzt verstärkt widmet.

Seit 2016 gibt es das Kinderhospiz-Haus an der Franz-Rotter-Allee in Cuxhaven. 2019 war das Haus vorübergehend wegen eines Strafverfahrens gegen Mitarbeiter geschlossen. Aktuell ist der Betrieb nur eingeschränkt möglich.

Seit 2016 gibt es das Kinderhospiz-Haus an der Franz-Rotter-Allee in Cuxhaven. 2019 war das Haus vorübergehend wegen eines Strafverfahrens gegen Mitarbeiter geschlossen. Aktuell ist der Betrieb nur eingeschränkt möglich. Foto: Heike Leuschner


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben