Impfen auf dem Dorf: DRK zieht positive Bilanz
Das mobile Impfen „auf dem Dorf“ kommt sehr gut an. Diese Zwischenbilanz zieht das DRK-Team nach nun vier Terminen in Beers, Langen, Wittstedt und Lunestedt. Ziel ist es, allen Menschen bis Jahrgang 1937 ein lokales Impfangebot zu unterbreiten. Da sind die Beteiligten trotz Impfstoffdebatten auf einem guten Weg. Ob in einer weiteren Rundtour auch die Jahrgänge bis 1941 den Piks „vor der Haustür“ erhalten, wird noch geklärt.