Geschichte und Gesichter für hundert Jahre in Beton gegossen

Das älteste Porträt stammt aus dem Jahr 1887 und zeigt ein Jungengesicht. Das jüngste aus 2019 – eine Geschichte der Flüchtlingswelle. 31 Einwanderer-Schicksale verbergen sich hinter den Reliefs, die ab Sommer nächsten Jahres den Erweiterungsbau des Deutschen Auswandererhauses (DAH) in Bremerhaven zieren sollen. Vorher ist Handwerkskunst gefragt. In Herne und Lemwerder wird das Gesicht von einem mehr als 130 Jahre alten Foto zur Betonfassade verarbeitet.

Bei der Firma BWE in Lemwerder werden die Fassadenteile mit Porträt-Reliefs für den Erweiterungsbau des Deutschen Auswandererhauses gefertigt. Projektleiter Guido Harms zeigt die Matrizen.

Bei der Firma BWE in Lemwerder werden die Fassadenteile mit Porträt-Reliefs für den Erweiterungsbau des Deutschen Auswandererhauses gefertigt. Projektleiter Guido Harms zeigt die Matrizen. Foto: Lothar Scheschonka

Kapitel in diesem Artikel


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben