Maisanbau hat im Landkreis Cuxhaven zugenommen

Bauen die Bauern zu viel Mais an? Nehmen sie so den Bienen den Lebensraum und tun nichts für die Artenvielfalt? Das Landvolk hat das bei seiner Aktion „Fakten statt Fake-News“, in der es sich mit (Vor-)Urteilen gegenüber Landwirtschaft auseinandersetzt, für den Landkreis Cuxhaven verneint. Viele Bürger hier klagen aber über eine „Mais-Monokultur“. NORD|ERLESEN ist der Frage nachgegangen. Das Ergebnis: Der Mais-Anbau hat in den letzten Jahrzehnten kräftig zugenommen, von Monokultur kann man trotzdem nicht reden. Die Zahl der Insekten ist deutschlandweit dramatisch gesunken. Aber wenn die Bedingungen stimmen, findet man sie selbst im Mais.

Er ist zum Sinnbild für die intensive Landwirtschaft geworden: der Mais, der mehr als die Hälfte der Ackerflächen im Cuxland belegt.

Er ist zum Sinnbild für die intensive Landwirtschaft geworden: der Mais, der mehr als die Hälfte der Ackerflächen im Cuxland belegt. Foto: picture alliance/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben