Prof. Dr. Antje Boetius strahlte. Die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven hatte am Freitag den Vertrag über den Nachfolgebau für die 38 Jahre alte „Uthörn“ mit unterschrieben. Die Fassmer-Werft in Berne im Landkreis Wesermarsch wird das Forschungsschiff bauen. In der zweiten Jahreshälfte 2022 soll es im Wasser sein. Es wird das erste in der deutschen Forschungsflotte mit umweltfreundlichem Methanol-Antrieb sein.
Das neue Arbeitspferd für die Nordsee: Der Nachfolgebau der „Uthörn“ soll noch besseres wissenschaftliches Arbeiten erlauben. Foto: Fr. Fassmer GmbH & Co. KG