Flucht eines erfolgreichen Sportlers
Die Sportminister der Länder werden sie spätestens heute bei ihrer Konferenz in Bremerhaven kennenlernen: Gretel Bergmann, Rudi Ball und andere Sportler, denen eine Ausstellung auf dem Havenplatz gewidmet ist. Sie haben Rekorde aufgestellt, Titel geholt und olympische Medaillen gewonnen. Doch im Nazi-Deutschland wurden sie als Juden verfolgt oder gar ermordet. Ein Stolperstein im Bürgersteig vor dem Haus Hafenstraße 36 in Bremerhaven erinnert daran, dass das an der Weser nicht anders war. Er trägt den Namen von Walter Goldberger.