Fischereihafen-Fähre mit Weltmarkt-Potenzial

Über eine Handy-App mal eben eine Fähre anfordern, die einen dann durch den Fischereihafen fährt? Die keinen Fahrer braucht, sondern autonom über Satelliten gesteuert wird? Und die auch noch mit sauberem Wasserstoff angetrieben wird? Mehrere Bremerhavener Institute und Unternehmen arbeiten an dem Projekt. Das Ziel: Eine Fähre als Prototyp für den Fischereihafen, die dann weltweit vermarktet werden soll.

In Trondheim wurde bereits eine autonome Fähre entwickelt, die ohne Steuermann auskommt. In Bremerhaven arbeiten mehrere Institute und Unternehmen an einer autonomen, mit Wasserstoff angetriebenen Fähre für den Fischereihafen. Foto: The Norwegian University of Science and Technology

In Trondheim wurde bereits eine autonome Fähre entwickelt, die ohne Steuermann auskommt. In Bremerhaven arbeiten mehrere Institute und Unternehmen an einer autonomen, mit Wasserstoff angetriebenen Fähre für den Fischereihafen. Foto: The Norwegian University of Science and Technology Foto: The Norwegian University of Science and Technology


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben