Frühlingserwachen auch in der Social Media-Szene im Raum Bremerhaven: Der Hashtag #feelbremerhaven wird immer häufiger genutzt, und über unsere Seite feelbremerhaven.de haben sich schon viele digital Aktive für eine der 50 offiziellen Bremerhavener Influencer-Lizenzen beworben.
Hashtag #feelbremerhaven: NORD|ERLESEN hat dazu aufgerufen, Postings mit Bezug zu Bremerhaven in sozialen Netzwerken wie Instagram, Twitter & Co. mit dem Hashtag #feelbremerhaven zu versehen. Das funktioniert ganz wunderbar: Mittlerweile sind in Instagram schon rund 400 Fotos mit Bremerhaven-Feeling (Stand Mittwoch, 24. Februar, 17 Uhr) aus der Hafenstadt und ihrer Umgebung mit diesem Suchbegriff zu finden – und es werden stündlich mehr.
Wir holen auf
Die Bandbreite der #feelbremerhaven-Fotos auf Instragram ist faszinierend, und ihre Qualität oft beeindruckend. Das markante Sail City-Hochhaus ist dort aus immer neuen Perspektiven zu sehen, und auch die anderen prägenden Bauten der Seestadt. Auch das Element Wasser spielt eine große Rolle, und natürlich die imposanten Schiffe, mächtigen Kräne, quirligen Häfen und grünen Deiche. Und, zum Glück, auch Menschen: Die für Insta so typischen Selfies ebenso wie Bilder von der oder dem Liebsten vor BHV-Hintergrund.
Spannend wird sein, ob es der Instagram-Community in und um Bremerhaven gelingt, den von Jan Böhmermann gesetzten Hashtag #feelbremen in punkto Zahl der in Instagram geposteten Bilder zu überholen. Bislang liegt #feelbremen mit rund 2400 Fotos (ebenfalls Mittwoch, 24. Februar) vorne, aber #feelbremerhaven hat innerhalb weniger Tage schon merklich aufgeholt.
Auch deshalb: Wenn Ihr Fotos oder Tweets mit Bremerhaven-Feeling postet, passt der Hashtag #feelbremerhaven optimal. Und wir sind uns ja einig: WIR sind wahre #DubaidesNordens.
Emotionaler Heimathafen
Bremerhavener Influencer-Lizenz: Es gibt aber noch weit mehr als eine schöne Brise für den Hashstag #feelbremerhaven. NORD|ERLESEN hat mit Oberbürgermeister Melf Grantz (Jan Böhmermann würde sagen: mit dem Oberhaupt des Bremerhavener Herrscherhauses) die Aktion feelBREMERHAVEN gestartet. Alle Aktiven in Social Media, deren emotionaler Heimathafen die Stadt und die Region an der Mündung der Weser ist, können sich auf unserer Webseite feelbremerhaven.de für eine von 50 Bremerhavener Influencer-Lizenzen bewerben. Und der feinen feelbremen-Initiative von Jan Böhmermann stromaufwärts wünschen wir viel Erfolg!
Schon jetzt haben wir für feelBREMERHAVEN deutlich mehr Bewerber als Lizenzen. Ihr könnt Euch aber bis Ende Februar weiter um eine der gefragten Urkunden bewerben! Wer gewinnt, erhält die offizielle Lizenz dafür, unter #feelbremerhaven zu posten. Und er bekommt eine Hin- und Rückfahrt mit der Weserfähre (in Bremen gibt es eine Fahrt mit einem Gelenkbus), drei Fischbrötchen (Bremen: eine Bratwurst) und das Quartett „Die hässlichsten Städte Deutschlands“. Vor allem aber werden die Postings der Lizenzinhaber gepusht – so von den digitalen Kanälen des Medienhauses Nordsee-Zeitung.
So funktioniert das Bewerben
Also: Bewerbt Euch via feelbremerhaven.de um eine der Lizenzen. Gebt dabei den Namen Eures Accounts etwa auf Insta an; wir werden Euch dann rasch besuchen, liken und in die Entscheidung mit aufnehmen.
Ihr werdet dabei in beeindruckender und vielfältiger Gesellschaft sein:
- Viele junge Menschen haben sich bereits beworben, aber auch einige Silver-Surfer.
- Die Palette der vertretenen Profile ist sehr breit. Rollenspieler, Mediengestalter, Freiberufler, Politiker – viele verschiedene Milieus vereinen sich jetzt schon unter #feelbremerhaven und bald in der Community der offiziell lizensierten Bremerhavener Influencer.
- Wir haben Bewerber mit einigen hundert treuer Abonnenten ebenso wie welche mit fünfstelligen Follower-Zahlen – und immer sind die Accounts spannend!
- Es haben sich Profi-Fotografen, ambitionierte Amateure und Virtuosen der fotografischen Smartphone-Tools gemeldet.
- Freunde des Selfies sind ebenso dabei wie Liebhaber von menschenleeren Landschaften des Nordens, Schiffsfans und Architektur-Spezialisten.
- Wir konnten uns durch faszinierende Hochzeitsfotografie swipen, durch edle Fotokunst und herzerwärmende Sonnenuntergangs-Fotos.
- Auch Ausgefallenes ist vertreten: Bremerhaven-Memes etwa und funkensprühende Videos von einem Fan für kaufbares Feuerwerk. Und auch ein Aktfotograf hat sich beworben.
Ihr könnt zu dieser spannenden Szene zugehören – und bald noch mehr als bisher dazu beitragen, dass das Bild von Bremerhaven im Digitalen noch präsenter wird.
Heute geben wir Euch auf dieser Seite schon mal einen Einblick in das optische Schaffen einiger Bewerber für die Bremerhavener Influencer-Lizenz. Wir danken allen für das Okay, Euch ihre Bilder hier zeigen zu können.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an