„Falls Sie jemanden kennen: Wir suchen fliegendes Personal“

Corona wirbelt die Arbeitswelt auf. Auch die Nordholzer Marineflieger müssen sich darauf einstellen. Doch das ist nicht die einzige Herausforderung für die rund 2500 Beschäftigten auf dem Stützpunkt. Mit den beiden Hubschraubern NH90 „Sea Lion“ und NH90 “Sea Tiger“ werden in unmittelbarer Folge gleich zwei Waffensysteme erneuert. Warum Einsätze neuerdings viel länger dauern und wieso die Nordholzer den „Sea King“-Nachfolger „Sea Lion“ noch nicht so nutzen können wie erhofft, darüber hat der Kommandeur des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Thorsten Bobzin, mit Heike Leuschner gesprochen.

Im Sommer vergangenen Jahres haben die Nordholzer Marineflieger die ersten drei von insgesamt 18 neuen Hubschraubern des Typs NH90 „Sea Lion“ übernommen. Der „Sea King“-Nachfolger wird im Such- und Rettungsdienst über See sowie als Transporthubschrauber für Einsatzgruppenversorger eingesetzt.

Im Sommer vergangenen Jahres haben die Nordholzer Marineflieger die ersten drei von insgesamt 18 neuen Hubschraubern des Typs NH90 „Sea Lion“ übernommen. Der „Sea King“-Nachfolger wird im Such- und Rettungsdienst über See sowie als Transporthubschrauber für Einsatzgruppenversorger eingesetzt. Foto: Heike Leuschner


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben