„Es ist nicht kompliziert, den Weg richtig frei zu machen“
Rote Bremsleuchten, Warnblinker, alle Autos werden langsamer: „Höchste Zeit, an die Rettungsgasse zu denken, damit Feuerwehr, Sanitäter, Notärzte oder Polizei schnell zum Unfallort gelangen kommen“, sagt Polizeioberkommissar Lutz Klose. Dabei kann jede Minute über Leben und Tod entscheiden. Deshalb müssen Autofahrer die Gasse auf Autobahnen oder mehrspurigen Außerortsstraßen bereits bilden, sobald der Verkehr im Schritttempo rollt. In unserer neuen Verkehrssicherheitsserie erklären wir in Kooperation mit der Polizei Bremerhaven Verkehrsregeln, die Autofahrer oft missachten oder gar nicht kennen. Heute geht es um die Rettungsgasse.