Nach der Enchrochat-Welle dürfte SkyECC ebenfalls für neue Insassen in den Justizvollzugsanstalten sorgen. Es soll sich um einen Kommunikationsdienstleister in Kanada handeln. Belgische, französische und niederländische Polizeibehörden sollen 70000 Nutzer überwacht haben. Wie bei den Encrochat-Ermittlungen sollen auch in diesem Fall umfangreiche Datensätze für die deutschen Behörden abgefallen sein. Wie viele Verfahren am Ende für die Justiz im Land Bremen dabei herauskommen werden, ist noch nicht absehbar.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN