Einkaufen vor Ort: Spiekaerin will „Tante Enso“ ins Dorf holen

Seit Jahren träumen Spiekaer von mehr Leben im Dorf. Jetzt will die junge Mutter Anne Addicks das Ladenkonzept „Tante Enso“ nach Spieka holen. Ein Geschäftsmodell, das auf dem Genossenschaftsprinzip basiert. Mit einem Mini-Lebensmittelmarkt, der – teils in Selbstbedienung – 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche geöffnet ist. Ein Luftschloss? Keineswegs.

Die Raiffeisengenossenschaft Weser-Elbe hat Interesse, den Mini-Supermarkt „Tante Enso“ in ihren Raiffeisenmarkt in Spieka zu integrieren.

Die Raiffeisengenossenschaft Weser-Elbe hat Interesse, den Mini-Supermarkt „Tante Enso“ in ihren Raiffeisenmarkt in Spieka zu integrieren. Foto: Leuschner


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben