Eine Nordenhamerin in Schottland
Lismore ist eine schottische Insel von nur 16 Kilometern Länge und 2 Kilometern Breite. Ihr Name bedeutet „großer Garten“. Der Ursprung dieser Bezeichnung ist ungeklärt. Es könnte sein, dass das Kloster, das hier im 12. Jahrhundert existierte, die Ländereien für den eigenen Gebrauch nutzte und die Insel als „seinen“ Garten sah. Oder die Bezeichnung nimmt Bezug auf die Lage im Loch Linnhe, eingebettet zwischen Ausläufern des Festlands und der deutlich größeren Insel Mull. Woher auch immer der Name stammt, für knapp zwei Wochen ist Lismore mein Zuhause. Endlich wieder einmal.