Lego-Raumschiffe aus der „Star Wars“-Edition, ein komplexer Blechbaukasten für ein Luftschiffmodell zum Nachbauen und ein Doppeldecker aus Holz und Stoff, der mit seinen 107 Jahren das älteste Exponat im Raum ist. Sogar Barbie gibt sich in der neuen Sonderausstellung im Aeronauticum die Ehre. Unter dem Motto „Alles fliegt – Spielzeug im Wandel der Zeit“ entführt das Nordholzer Luftschiff- und Marinefliegermuseum Kinder und Erwachsene in diesem Winterhalbjahr in die Spielzeuggeschichte.
Dieses Modellflugzeug mit Stoffbespannung wurde nach Auskunft seines Sammlers vor 1914 gefertigt und ist damit eines der ältesten Spielzeuge der Sonderausstellung. Foto: Heike Leuschner