Ein Wegweiser durch die Weltmeere
Die Entdeckung des Kompasses war ein Zufall. Er ereignete sich vor über 2000 Jahren. „Damals hat jemand eine Nadel an einen eisenhaltigen Stein gehalten. Die ist dann ins Wasser gefallen – und hat sich plötzlich nach Norden ausgerichtet“, erzählt Carsten Scharrenberg, der Chef der Firma Cassens & Plath. Dem weltweit führenden Kompasshersteller, der seinen Sitz im Bremerhavener Fischereihafen hat.