Ein Sensor für den Thunfisch

Thunfisch ist eine sensible Fischart. Die Verarbeitung gilt als anspruchsvoll. Knifflig ist der Auftauprozess. Die Firma TFE #TheFishExperts importiert Thunfisch aus MSC-zertifiziertem Wildfang und veredelt ihn für den Verkauf in „mundgerechte“ Steaks. Wissenschaftler des Instituts für Mikrosensoren, Systeme und Aktoren (IMSAS) der Universität Bremen entwickeln zusammen mit dem jungen Bremerhavener Start-up nun einen Sensor. Er soll erkennen, ob die Ware bis in den Kern aufgetaut ist.

Die aus dem Thunfisch gewonnenen Loins kommen mit minus 18 Grad in Bremerhaven an und werden dort für den Handel portioniert. Sensoren sollen künftig beim Auftauprozess helfen.

Die aus dem Thunfisch gewonnenen Loins kommen mit minus 18 Grad in Bremerhaven an und werden dort für den Handel portioniert. Sensoren sollen künftig beim Auftauprozess helfen. Foto: TFE #TheFishExperts


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben