Ein „Garten“ in der Tiefsee
30.000
Quadratkilometer umfasst das Untersuchungsgebiet in der Framstraße
5500
Meter ist die tiefste Stelle für Untersuchungen.
Sie sind ganz besondere Gärtner und scheuchen schon mal Tintenfische auf. Denn um ihre Ernte einzufahren, müssen Meeresforscher des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven erstmal abtauchen. Jahr für Jahr steuern sie ihren „Hausgarten“ im Arktischen Ozean an. Das ist ein einzigartiges Tiefsee-Observatorium. Seine Geschichte begann vor 20 Jahren. Mit Victor.