Die Windkraftforscher vom IWES: Vom Rotorblatt bis zur Boje
Am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) im Fischereihafen weht fast immer eine frische Brise. „Der Ort passt“, sagt Maschinenbauingenieur Heiko Rosemann. Hier arbeiten Wissenschaftler an Automatisierungslösungen, um die noch überwiegend in Handarbeit gefertigten Rotorblätter kostengünstiger, schneller und in einer höheren Qualität herstellen zu können. Heiko Rosemann ist mittendrin – „in der kleinsten und modernsten Rotorblattfertigung Deutschlands“. Auch das ist der Fischereihafen, das steht für den Wandel des Standorts.
Ingenieur Heiko Rosemann zeigt eine Form zur Fertigung der Rotorblätter. Die IWES-Forscher wollen herausfinden, wie die Produktion automatisiert werden kann. Foto: Arnd Hartmann