Die Trainer für das große Abenteuer

Das Wasser ist glasklar und azurfarben, der Sand pulverfein und warm. Die Luft klebt allerdings wie ein nasser Duschvorhang am Körper. Ungewohnt für normale Besucher des Klimahauses, die in den Themenbereich Samoa kommen. Für die drei Profis im Rucksackreisen eine Erinnerung an eigene Abenteuer. Malte, Catharina und Julian haben mehr als 70 Länder in der Welt bereist. Sie sind mit Haien geschwommen, haben Autos im staubigen australischen Outback repariert oder sind im neuseeländischen Eis geklettert. Ihr Wissen geben sie jetzt in Seminaren weiter an die Menschen, die zum ersten Mal das große Abenteuer suchen und gut vorbereitet sein wollen.

Drei Rucksackreisende aus Stotel, Donnern und Beverstedt gründen das Start-up „Tolumoku“, um Anfängern Tipps und Tricks für den Trip ins Ausland zu vermitteln. (Von links): Malte von der Heide, Julian Siemers und Catharina Candler vor der Samoa-Kulisse im Klimahaus Bremerhaven.

Drei Rucksackreisende aus Stotel, Donnern und Beverstedt gründen das Start-up „Tolumoku“, um Anfängern Tipps und Tricks für den Trip ins Ausland zu vermitteln. (Von links): Malte von der Heide, Julian Siemers und Catharina Candler vor der Samoa-Kulisse im Klimahaus Bremerhaven. Foto: Arnd Hartmann


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben