Die Retter brauchen etwa drei Wochen. Dann soll die „Seute Deern“ wieder schwimmen. Wenn die Experten um Kapitän Hans-Joachim Möller heute den Auftrag bekommen, wollen sie sofort loslegen. Als erstes soll das Schiff seine komplette Takelage verlieren.
Im Bild das Museumsschiff "Seute Deern" in Schräglage nach dem Ausfall der Pumpen unter Deck zur Stabilisierung und Wasserhaltung des Schiffs. Foto: Arnd Hartmann