Fische der Nordsee zu zählen, ist unmöglich. Aber die Fischereibiologen vom Thünen-Institut für Seefischerei können einen Teil von ihnen erfassen und die Bestände hochrechnen. Solche Daten sind die Basis für ein nachhaltiges Fischereimanagement. Dr. Matthias Schaber ist für Monitoringprogramme von pelagischen, also im freien Wasser lebenden Schwarmfischen, zuständig. Er fahndet unter anderem in Nord- und Ostsee nach Heringen und Sprotten. In diesem Sommer hat er in der südlichen Nordsee einen rätselhaften „Beifang“ gemacht.
Wissenschaftler Dr. Matthias Schaber zeigt in seinem Büro, was er auch an Bord sieht. Die Ausschläge rechts zeigen Fischschwärme an. Foto: Arnd Hartmann