Der Mitarbeiter der Reederei Laeisz, die die „Polarstern“ betreibt, hält in seinen klammen Fingern ein Stück Pappe und fängt damit ganz sanft eine Schneeflocke auf. Das Exemplar ist einmalig schön. Die winzigen Eiskristalle sind erhalten - es sind tausende. Die breiten Verzweigungen zeigen Muster, die aussehen wie Prägungen auf einem handgeschöpften Papier. Hoffmann macht sich daran, seinen Fang mit einem Skalpell auf einen Objektträger zu bringen. Er hat lange daran getüftelt, wie er die Schneeflocke jetzt mit einem bestimmten Klebergemisch eingießen, trocknen und gefrieren muss, damit sie dauerhaft überlebt.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN