Der große Shaker für neue Antriebe

Geschüttelt, nicht gerührt. Was beim Lieblingsgetränk von James Bond reine Geschmacksache ist, wird in Bremerhaven zur Zukunftsfrage. Hier geht es nicht um Wodka-Martinis in dünnen Gläsern, sondern um explosive Treibstoffe auf dicken Schiffen. Und zwar Treibstoffe auf der Basis von grünem Wasserstoff, bei denen man nicht weiß, wie sie bei Wellengang reagieren. Um das auszutesten, soll in Bremerhaven ein ganz großer Shaker aufgestellt werden.

Ein vollbeladenes Containerschiff.

In Bremerhaven soll daran gearbeitet werden, dass Container-Riesen einmal CO2-neutral über die Meere fahren. Und zwar mit einem Seegangsimulator, der prüft, wie sich Treibstoffe und Wasserstoffzellen verhalten, wenn sie richtig durchgeschüttelt werden. Foto: Axel Heimken/dpa


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben