Jeder hat so einen Bekannten. Wo er oder sie auftaucht, da tobt das Leben, da bleiben alle gerne. Übertragen auf das Meer ist die europäische Auster das Tier, das andere magisch anzieht. „Austernriffe gelten als Hotspots der biologischen Vielfalt, viele Lebewesen finden einen wichtigen Lebensraum“, erklärt Dr. Bernadette Pogoda. Die AWI-Forscherin leitet ein vom Bund gefördertes Projekt zur Wiederansiedelung. Denn in der Nordsee gilt die Art als ausgestorben. Wie man die Auster anlockt, das erklärt der Zoo am Meer ab sofort seinen Besuchern. Die Tiere sind die neusten Stars im Aquarium.
Dr. Bernadette Pogoda, Wissenschaftlerin beim Alfred-Wegener-Institut wirft einen Blick in das neue „Austernriff“ im Zoo am Meer, das Einblick ins Wiederansiedlungsprojekt der europäischen Auster ermöglicht. Foto: Arnd Hartmann