Hier eine gestrichene Buslinie, da der Wunsch nach einer Tour, die nicht ins klassische Taxiprofil passt oder mit dem „Elterntaxi“ gerade nicht realisierbar ist: Ein umweltfreundliches Wir-teilen-uns-ein-Auto-Modell, das viel weniger kostet als der Unterhalt für ein eigenes Fahrzeug, könnte eine Lösung sein. Die öffentliche Hand stellt mit LandMobil ein Förderprojekt zur Verfügung, das gleichermaßen Spaß machen und sinnstiftend sein kann. Das hat Vorteile: Eine öffentlich geförderte Mobilitätsinitiative nimmt mehr als nur den privaten Familien- oder Bekanntenkreis in den Blick. Die heute startende Online-Umfrage ist dafür ein erster großer Schritt. Wer hier mitmacht, hilft dabei herauszufinden, wo es verkehrstechnisch in der Gemeinde am meisten klemmt und welche Fahrzeuge an welchem Standort sinnvoll wären. Auch zu organisatorischen Fragen können sich Bürger mit ihren Ideen und Vorschlägen zu Wort melden. Es wäre jammerschade, wenn dieses Projekt mangels Beteiligung nicht ins Rollen käme.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN