Corona-Soforthilfe lockt Gauner an

Weil den Betrieben in der Corona-Krise unbürokratisch geholfen werden sollte, beschränkte sich die Prüfung der Anträge auf das Nötigste. Einige nutzten das aus. 42 Betrugsversuche wurden bislang in Bremerhaven registriert. Die Bürgerschaftsabgeordneten zogen am Donnerstag in der Innendeputation Zwischenbilanz. Auch bei den Verstößen gegen die Corona-Verordnungen. 1255 Bußgeldverfahren wurden in Bremerhaven bislang eingeleitet.

Rund 2300 Anträge auf Soforthilfe sind von der Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS bearbeitet worden. Bei 42 Fällen besteht ein Betrugsverdacht.

Rund 2300 Anträge auf Soforthilfe sind von der Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS bearbeitet worden. Bei 42 Fällen besteht ein Betrugsverdacht. Foto: Arnd Hartmann


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben