Bremerhavener Innenstadt: Das schwierige Geschäft mit dem Leerstand

Der Teeladen Sprickerhoff sorgt dafür, dass Passanten in der Karstadt-Passage gerne schnuppern, wenn drinnen eine der großen Metalldosen geöffnet wird. Doch weil bei Karstadt die Lichter ausgehen, müssen die umliegenden Geschäfte auch schließen. „Karstadt verlässt Bremerhaven. Wir bleiben“ steht auf der Karte, die Tee-Experte Markus Wesselowsky über die Ladentheke reicht. Damit das noch mehr Geschäfte tun und neue dazukommen, hat die Stadt Bremerhaven ein Flächenmanagement für die Innenstadt aufgelegt. Das Gerüst steht – doch wegen des drohenden „harten Lockdowns“ wird das Team um Nicole Halves-Volmer immer wieder aufs Frühjahr vertröstet.

Nicole Halves-Volmer (Stadtmarketing) und Erlebnis-Geschäftsführer Dr. Ralf Meyer freuen sich, dass der Leerstand der ehemaligen Engelbrecht-Filiale bald Geschichte ist. Bremerhaven hat ein Flächenmanagement für die Innenstadt gestartet.

Nicole Halves-Volmer (Stadtmarketing) und Erlebnis-Geschäftsführer Dr. Ralf Meyer freuen sich, dass der Leerstand der ehemaligen Engelbrecht-Filiale bald Geschichte ist. Bremerhaven hat ein Flächenmanagement für die Innenstadt gestartet. Foto: Lothar Scheschonka


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben