Bremerhaven: Wo bleibt die Fähre als Drehbrücken-Ersatz?

„Wir warten dringend darauf“, sagt Matthias Hasselder. Seit der Havarie der Drehbrücke muss der Geschäftsführer von Heuer Logistics Umwege, Mehraufwand und höhere Kosten in Kauf nehmen. Er wartet, dass endlich die Fähre als provisorische Überquerungshilfe die Lücke schließt, die der Zusammenbruch der Brücke am Gründonnerstag vor einem Jahr hinterlassen hat. Im April, so heißt es, soll die Fähre ihren Betrieb aufnehmen.

Ein Jahr nach der Havarie der Drehbrücke soll eine Fähre die Verbindung zur Columbusinsel wieder herstellen. Derzeit wird an der Straße zu den Rampen gebaut, zwischen denen die Fähre als Ponton gelegt werden kann.

Ein Jahr nach der Havarie der Drehbrücke soll eine Fähre die Verbindung zur Columbusinsel wieder herstellen. Derzeit wird an der Straße zu den Rampen gebaut, zwischen denen die Fähre als Ponton gelegt werden kann. Foto: Scheer


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
nach Oben