Blutspenden beim DRK: Vor 70 Jahren fing alles an
60 – 10 – 500 – diese Zahlen stehen nicht für irgendwelche Idealmaße, vielmehr kennzeichnen sie Eckdaten, die jeder Blutspender kennt: Bis zu 60 Minuten sollte ein Erstspender für seinen Blutspendetermin einplanen, 10 Minuten davon entfallen auf die reine Blutspende, die etwa 500 Milliliter – also einen halben Liter – Blut umfasst. Was viele nicht wissen: In diesen Tagen hat sich das Blutspenden beim DRK in Deutschland zum 70. Mal gejährt. Drei, die bereits seit rund vier Jahrzehnten Blut spenden, sind Helmut Söhl aus Dorum, Hannelore Strehle aus Midlum und Richard Vierling aus Debstedt. Von Heike Leuschner