Bekommt Nordholz einen Weltraumbahnhof?
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert einen Weltraumbahnhof in Deutschland. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will den Vorschlag prüfen. Als möglicher Ort wurde neben Rostock-Laage auch Nordholz ins Spiel gebracht. Thomas Lötsch, Chef-Wirtschaftsförderer für den Landkreis Cuxhaven, hatte Nordholz bereits 2012 als möglichen Standort für sogenannte Suborbitalflüge ins Gespräch gebracht. Das inzwischen bankrotte amerikanische Raketenantriebs- und Raumfahrzeugentwickler Xcor Aerospace wollte seinerzeit von Nordholz aus wissenschaftliche und touristische Flüge in bis zu 100 Kilometer Höhe mit seinem Raketenflieger „Lynx“ anbieten. Was Lötsch heute von der Idee hält, ob sich Nordholz überhaupt dafür eignet und welche Faktoren sonst noch berücksichtigt werden müssen, erklärt er im Gespräch mit Heike Leuschner.