Wer Obstreste oder den abgelaufenen Käse in den normalen Müll wirft, muss sich im Cuxland ab 1. Januar umgewöhnen. Dann steht neben der normalen Mülltonne auch eine Bio-Tonne vor der Tür. Bei drei von vier Kreisbewohnern. Nur ein Viertel der Bürger hat beantragt, die Küchenabfälle lieber auf dem eigenen Kompost zu entsorgen. „Das ist ein tolles Ergebnis, die Akzeptanz ist viel größer als gedacht“, freut sich Ullrich Rauschenberg vom Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft. Ende August werden die ersten Tonnen ausgeliefert.
Wer bisher die Bananenschale und andere Küchenabfälle in den Restmüll geworfen hat, muss sich ab dem 1. Januar umgewöhnen. Dann führt der Landkreis die Bio-Tonne ein. Foto: Weigel