Abriss oder Neubau: Was ist Nachhaltiges Bauen?
Erhalten und sanieren oder abreißen und neubauen – diese Frage beschäftigt Laien wie Fachleute. In Zeven, Tarmstedt, Sittensen und auch Berlin ist eine Debatte darüber aufgekommen, ob alte Gebäude wegkönnen, ohne das Ortsbild zu stören. Auch das Thema Nachhaltigkeit rückt dabei in den Fokus. Die einen vertreten die Auffassung, Abreißen sei eine ökologische Schande. Andere sind Anhänger der These, dass sich die Klimaziele der Regierung im Hinblick auf die geforderte Reduktion der Kohlendioxidemissionen im Gebäudesektor nur mit Neubauten erreichen lassen. Der Bockeler Architekt Ralf Grabau mag sich zu keiner der beiden „Glaubensrichtungen“ uneingeschränkt bekennen. Er differenziert.