Schiedsrichter Florent Otten pfeift das Prestigeduell am Sonntag um 14 Uhr an der Heinrich-Kappelmann-Straße an. Beide Protagonisten sind mit Siegen in die neue Saison gestartet. Wulsdorf mit einem 1:0-Erfolg beim VfL 07 Bremen, Bremen-Liga-Absteiger Surheide mit einem 4:2-Heimsieg gegen OT Bremen.
Nun werden die Karten neu gemischt. Beide Teams sind am Mittwoch in der zweiten Runde des Lotto-Pokals gescheitert. Die Wulsdorfer mit 2:4 gegen den Bremenligisten SC Vahr-Blockdiek, die Surheider mit 3:6 (2:2) nach Elfmeterschießen gegen den Liga-Konkurrenten Habenhauser FV.
TSV-Trainer Klockmann rechnet mit Emotionen
„Wir haben uns gut auf das Spiel vorbereitet und setzen auf Sieg. Ich gehe davon aus, dass es eine sehr intensive Partie mit vielen Emotionen geben wird“, sagt TSV-Trainerin Nicole Klockmann. Ahnlich sieht es ihr Kollege Angelo Pauls. Der TuSpo-Coach hat bis auf seine Langzeitverletzten Max Grünholz, Fabian Meyer und Fin-Luca Winter alle Mann an Bord. Jeronimo Goncalo Espogeira Graca muss weiter seine Rotsperre aus der Partie gegen OT abbrummen. Bei Wulsdorf
fehlen Florian Guglielmi, Chris und Jamie Hoeder. Dafür haben sich Melvin Barth und Julian Marginean zurückgemeldet.
TuSpo-Coach Pauls warnt vor Umschaltspiel
„Ein Derby ist ein Derby. Da geht es immer heiß her. Es wird auf jeden Fall ein kampfbetontes Spiel geben, das meine Männer annehmen müssen und nicht leichtsinnig agieren dürfen. Wir müssen Wulsdorf 90 Minuten lang unseren Spielstil aufzwingen, auf Trab halten und eiskalt zuschlagen. Das hat uns im Pokal gefehlt“, berichtet Pauls. Seine Mannschaft müsse hellwach sein, um die drei Punkte mit nach Surheide nehmen zu können. Pauls warnt seine Spieler vor dem Umschaltspiel des Derby-Gegners.