Die Strecken führen überwiegend über asphaltierte Rad- oder Wirtschaftswegen. Auf der langen Strecke wird auch außendeichs auf dem Treibselräumweg direkt an der Wasserkante und auf Grasboden gelaufen. Für die 5.300-Meter-Runde, die erstmals ebenfalls über den Deich an der Wasserkante entlangführt, können sich auch Walker anmelden. Der Startschuss für beide Läufe fällt um 17 Uhr vor der Sporthalle, Wremer Straße 99.
Alle Teilnehmer bekommen ein Jubiläumsshirt
Anmeldungen sind bis Freitag, 12. Mai, unter www.wattzeit.de möglich. Für die 5.300 Meter gilt das Mindestalter von zwölf Jahren, bei den 15.900 Metern sind es 16 Jahre. Auch am Lauftag werden noch Nachmeldungen bis eine halbe Stunde vor dem Start entgegengenommen, gegen eine Nachmeldegebühr.
Die Siegerehrung findet ab 18.30 Uhr für die kurze und ab 19:00 Uhr für die lange Strecke in der TuS-Halle statt. Die drei schnellsten Läuferinnen und Läufer jeder Strecke erhalten einen Preis. Jeder Teilnehmer erhält während der Siegerehrung eine Urkunde und ein Laufshirt mit Jubiläumsaufdruck 35. Wremer Deichhlauf.
Der Deichlauf zählt zum Cuxland-Cup. Weitere Wertungsläufe für den Cuxland-Cup sind „Rund um den Beerster See“ am 20. August und der Straßenlauf „Rund um Wanna“ am 2. September.