Die Strecken verlaufen überwiegend auf asphaltierten Rad- oder Wirtschaftswegen. Auf der „langen Strecke“ wird auch außendeichs auf dem Treibselräumweg direkt an der Wasserkante und auf Grasboden gelaufen.
Für die 5.300 Meter Runde, die ebenfalls über den Deich an der Wasserkante entlangführt, können sich auch Walker und Walkerinnen. Der Startschuss fällt für alle Teilnehmer/innen um 17 Uhr vor der Sporthalle, Wremer Straße 99.
Nachmeldung am Veranstaltungstag möglich
Anmeldungen sind bis zum 24. Mai unter www.wattzeit.de möglich.
Bei der Anmeldung ist das Mindestalter nach der DLV-Richtlinie zu beachten.
Das Mindestalter für die 5.300 Meter beträgt zwölf Jahre, für die Langstrecke 16 Jahre. Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 2007 zahlen 3,50 Euro Startgeld ,Erwachsene acht Euro. Die Mitglieder des TuS Wremen 09 zahlen keine Startgebühr. Auch am Lauftag werden noch Nachmeldungen bis eine halbe Stunde vor dem Start entgegengenommen. Dafür wird allerdings für Erwachsene ein Aufpreis von zwei Euro erhoben. Jeder Teilnehmer
erhält während der Siegerehrung eine Urkunde oder kann online unter www.wattzeit.de ausgedruckt werden.
Dieser Deichlauf wird für den CUXLAND-CUP gewertet. Weitere Wertungsläufe für den CUX-CUP sind „Rund um den Beerster See“ am 11. August und der Straßenlauf „Rund um Wanna“ am 7. September.