Mit 34 Turnieren, rund 800 Paaren und knapp 200 Solisten aus 50 Nationen zählt das Bremer Dance Sport Festival zu den größten Tanzsportevents Deutschlands. Neben deutschen Paaren waren beim DSF noch 49 weitere Nationen gemeldet, unter anderem Tänzerinnen und Tänzer aus Brasilien, Malaysia, Südafrika, Kanada und den USA.
Besonders im Fokus standen im Congress Centrum vier Weltmeisterschaften: die der Senioren IV Standard, die unter 21 Latein, die Solo Damen Latein und die Jugend-WM der zehn Tänze.
Steigerung zur Europameisterschaft
Die routinierte Formations- und Einzeltänzerin Esther Bauchwitz trat in der in Deutschland noch relativ jungen Disziplin Solo Latein an. „Leider bin ich nicht über die Vorrunde hinausgekommen und habe den 87. Platz belegt“, berichtet die Tänzerin der TSG Bremerhaven. Somit konnte sie neun Tänzerinnen hinter sich lassen.
Einerseits sei sie natürlich enttäuscht, dass es nicht für eine Runde mehr gereicht habe. „Aber faktisch gesehen ist die Platzierung deutlich besser als bei der EM. Es ist insgesamt erst mein fünftes internationales Turnier, das sechste Soloturnier überhaupt. Ich komme erst so langsam in der Disziplin an, da muss ich einfach noch ein wenig geduldiger sein“, fasst die 29-Jährige zusammen.
Lisa Tran und Levin Haak tanzen auf Rang sechs
An Italien war einfach kein Vorbeikommen: Unter den ersten sechs tummeln sich gleich vier Solo-Damen aus dem südeuropäischen Land. Die beste deutsche Teilnehmerin landete bei der WM auf Rang acht.
Tags zuvor startete Esther Bauchwitz in Bremen bei dem WDSF-Turnier und landete auf einem geteilten 54. bis 56. Platz von 70 Starterinnen. Ein weiteres Tanzpaar der TSG, Lisa Tran und Levin Haak, tanzte bei einem Einzelturnier in der Hauptgruppe A Latein auf Rang sechs.
Zweimal Gold für Bremer Paare
Beim Ausrichter, dem Grün-Gold-Club Bremen, gab es gleich mehrfachen Grund zur Freude: Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese holten sich den Heimsieg im WDSF-Turnier der „Youth Latin“, Demid Anisimov und Giuliana Domingues da Silva ertanzten Gold bei den „Rising Stars Latin“. Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite landeten auf dem vierten Platz bei der WM im „Youth 10 Dance“. Ebenfalls mit einem vierten Platz rundeten Daniel Dingis/Alessia Allegra Gigli in der Kategorie „International Open Adult Latin“ die guten Ergebnisse der Bremer Tänzer und Tänzerinnen ab.