Moin

Wie mir mein Hund jeden Morgen zeigt, dass ich noch lebe

Detlef Glückselig

Von Leuten im gesetzten Alter sagt man, dass sie, wenn sie morgens aufwachen und ihnen nichts wehtut, besser mal nachsehen sollten, ob nicht ein Zettel an ihrem großen Zeh hängt.

Ich brauche aus zwei Gründen nicht zu gucken. Grund Nummer 1 ist unsere Hündin Lotta, die jeden Morgen zwischen zwei Möglichkeiten wählt, um mir zu zeigen, dass ich noch lebe. Entweder sie steht an der Bettkante und fiept in einer extrem fiesen Frequenz, womit sie uns sagen will: Lasst mich sofort raus in den Garten, ich muss Gassi. Oder aber sie springt – was wir nie wollten, aber irgendwie nicht verhindern konnten - aufs Bett, schmeißt sich mit Schmackes in meinen Rücken und macht es sich dann äußerst platzraubend bequem; diese Variante erweitert Lotta gelegentlich, indem sie mit ihren 22 Kilo über mich rüber turnt und mir zwischendrin ihre kalte Nase ins Ohr stupst (heißt: Los, streichele mich!).

Grund Nummer 2, dass ich nicht nach einem Zettel am großen Zeh gucken muss, ist, dass es morgens tatsächlich in aller Regel irgendwo zwickt. Mal ist es das rechte Knie, dann die linke Hüfte, gerne auch der Rücken und/oder der Nacken.

Liegt’s am Bett? Meine Frau meint, wir bräuchten mal neue Matratzen. Damit meint sie vor allem, dass ich eine neue Matratze bräuchte. Sie behauptet, dass meine Matratze inzwischen eine Kuhle aufweise, in die sie geradezu hineinfalle, wenn sie sich morgens mal über meine Hälfte aus dem Bett schwingt.

Das ist natürlich maßlos übertrieben. Da ist keine Kuhle. Und wenn doch, dann ist ja wohl klar, wer sie verursacht hat. Ganz sicher nicht ich. Das kann nur der Hund gewesen sein...

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben