24 Stunden eher gewann das Team von Michael Fendt bei den Holtenau Huskies mit 17:3. Am kommenden Sonntag steht um 15 Uhr in der Stadionhalle das Topduell gegen die Salzstadtkeiler Lüneburg auf dem Programm.
Dann dürfte der amtierende Meister aus der Seestadt gegen ganz anders gefordert werden. Die Whales haben durch die beiden Kantersiege dank der besseren Tordifferenz die Tabellenführung vor den „Keilern“ übernommen. Beide Teams haben fünf Siege auf ihrem Konto.
Whales-Nachwuchs kassiert Klatsche
Beim 17:3-Auswärtssieg (7:2/6:0/4:1) in Kiel schossen Kapitän Dennis Lütjen (4), Lars Hanewinkel (4), Matthias Krüer (2), Sebastian Linke (2), Sebastian Smrcek (2), Jens True (2) und Michael Fendt die Tore. Die Jade-Warriors waren im Derby nur ein Spielball der Whales.
Im Nachwuchsbereich sieht es anders aus. Dort gewannen die Wilhelmshavener in der U16-Jugendliga in Bremerhaven glatt mit 9:0 gegen den Whales-Nachwuchs. Das Eröffnungsspiel in Turnierform verlor die U16 der Whales gegen die TSG Bergedorf Lizards mit 4:7.