Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Whales-Kapitän Dennis Lütjen warnt vor der Wundertüte aus Empelde

Nach zwei Heimsiegen in der Regionalliga greifen die Whales Bremerhaven nach einem Freilos in der ersten Runde am Sonntag nun auch im Pokal gegen die Empelde Maddogs ins Geschehen ein. Bully ist um 15 Uhr in der Stadionhalle des OSC Bremerhaven.

Die Whales um Dennis Lütjen (li.) wollen im Pokal an den starken Saisonstart anknüpfen.

Die Whales um Dennis Lütjen (li.) wollen im Pokal an den starken Saisonstart anknüpfen. Foto: Lothar Scheschonka

Die Gäste aus Hannover gewannen die erste Pokalrunde gegen den letztjährigen Zweitligisten Red Devils Berlin mit 10:3, während die Whales von Trainer Michael Fendt ein Freilos gezogen hatte. Die Bremerhavener wollen ihren Heimvorteil nutzen und dem Klassenkonkurrenten aus der Gruppe B der Regionalliga mit viel Druck von Beginn an unter „Beschuss“ nehmen.

Gegner ist mit drei Niederlagen in die Saison gestartet

„Die Maddogs sind mit drei Niederlagen in die Regionalliga-Saison gestartet und spielen momentan unter ihren Möglichkeiten. Die Aufgabe in eigener Halle ist machbar. Wir wollen in die dritte Runde einziehen“, berichtet Fendt. Der muss auf Torhüter Florian Müller und Stürmer Sebastian Smrcek verzichten. Für Kapitän Dennis Lütjen spielen die Maddogs wie eine „Wundertüte“. „Die Pokalpartie kann in beide Richtungen ausgehen“, warnt der Routinier.

Volker Schmidt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben