Beide Teams, die sich seit Jahren bestens kennen, führen verlustpunktfrei die Nordgruppe A an. Die Whales von Trainer Michael Fendt hatten sich mit zwei Kantersiegen bei den Holtenau Huskies in Kiel und im Derby gegen die Jade-Warriors Wilhelmshaven dank der besseren Tordifferenz an die Tabellenspitze geschossen.
Die wollen die Bremerhavener nun mit aller Macht verteidigen. Fendt rechnet mit einem engen und körperbetonten Spiel und warnt ausdrücklich vor Gästespieler Stefan Gebauer, der als Neuzugang die Topscorerliste in der Regionalliga anführt. „Mit 17 Toren und 14 Vorlagen ist Gebauer stets für Punkte gut. Aber wir müssen auch auf Merten Tobi, Tufan Salfeld und Markus Schneider achten“, betont der Whales-Coach, der auf Goalie Florian Müller (Sitzung beim REV Bremerhaven) verzichten muss. Dagegen kann Fendt wieder mit Daniel Hollmann, Stefan Tillert und Benjamin Poppitz planen.
U16-Mannschaft spielt bereits am Samstag
Die Lüneburger konnten bis auf den knappen 8:7-Sieg in Kiel alle Partien klar für sich entscheiden. So dürfen sich die Fans auf einen Kampf auf des Messersschneide freuen. Die Whales hoffen auf eine große Kulisse in der Stadionhalle. Bei den Gästen steht Topspieler John-Darren Laudan (44 Punkte) derzeit nicht zur Verfügung. Diesen Vorteil wollen die Whales mit dem eigenen Fans im Rücken nutzen.
Bereits am Samstag ab 10 Uhr spielt die U16-Mannschaft der Whales vor den Sommerferien ihre letzten Spiele in Turnierform aus. Auf dem Programm steht die Partie gegen den Tabellenführer Bissendorfer Panther II in der Stadionhalle an, bevor es um 11.30 Uhr gegen die Wilhelmshaven Jade-Warriors weitergeht.