Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Weinheim profitiert vom Rückzug der TSG Bremerhaven aus der Bundesliga

Nach dem Rückzug des A-Teams der TSG Bremerhaven aus der 1. Bundesliga Latein konnten beim Aufstiegsturnier nicht wie gewöhnlich zwei, sondern gleich drei Mannschaften das Ticket für das Oberhaus lösen. Ein Gewinner kommt dabei aus Bremen.

A-Team der TSG Bremerhaven

Zweitligist TSG Badenia Weinheim hat als Drittplatzierter beim Aufstiegsturnier für die 1. Bundesliga von dem Rückzug des A-Teams der TSG Bremerhaven (Bild) profitiert. Foto: Ralf Masorat

Im hessischen Birkenau bei Weinheim traten die jeweils ersten beiden Lateinformationen der 2. Bundesliga Nord, Süd und West an, um das Ticket für die 1. Bundesliga zu lösen: Grün-Gold-Club Bremen (B) und Blau Weiss Buchholz (B), 1. TC Ludwigsburg (A) und TSG Badenia Weinheim sowie TSC Schwarz-Gelb Aachen (A) und TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß (A).

Nachdem die TSG Bremerhaven das A-Team von Trainer Lars-Ole Rühmann und Vadim Merkel vor rund zehn Tagen aufgrund von Tänzermangel in der 1. Bundesliga abgemeldet und aufgelöst hat, waren nicht zwei, sondern drei Aufstiegsplätze zu vergeben.

Den Turniersieg und damit verbundenen Aufstieg sicherte sich das A-Team des 1. TC Ludwigsburg. Den zweiten Platz holte sich das B-Team des Grün-Gold-Clubs Bremen. Damit wird die Mannschaft in der nächsten Saison gemeinsam mit ihrem A-Team, das aktuell Deutscher Meister und auch Weltmeister ist, im Oberhaus um Platzierungen kämpfen.

Als dritter Aufsteiger steht die TSG Badenia Weinheim fest. Für die Mannschaft reichte es trotz durchwachsener Wertung zu Bronze. Mit den beiden Aufsteigern Ludwigsburg und Weinheim sind insgesamt nun vier Teams aus Baden-Württemberg in der 1. Bundesliga vertreten. Ihr Saison-Debüt werden die Neulinge bei der Deutschen Meisterschaft am 9. November geben.

Michelle Fincke

Reporterin

Michelle Fincke, geboren und aufgewachsen in Bremerhaven, ist seit 2022 Sportredakteurin bei der NORDSEE-ZEITUNG. Nach dem Studium der Sozialpädagogik in Bremen und anschließendem Volontariat bei der NZ arbeitete sie viele Jahre beim Sonntagsjournal.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben