Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Weg von Klischees: Keglerverein Bremerhaven lädt zum Schnuppertag

„Kegeln ist oldschool“ oder „da wird doch hauptsächlich nur getrunken“: Der Keglerverein Bremerhaven möchte mit Klischees aufräumen. Am Sonntag, 1. September, können sich Besucher im Bürgerhaus Lehe ein Bild davon machen, was Sportkegeln bedeutet.

Der Keglerverein Bremerhaven lädt zum Tag der offenen Tür ins Bürgerhaus Lehe.

Der Keglerverein Bremerhaven lädt zum Tag der offenen Tür ins Bürgerhaus Lehe. Foto: Jens Wolf/dpa

Am Sonntag, 1. September, 11 bis 17 Uhr, kann auf der 22-Bahnen-Anlage in der Friedhofstraße 15 selbst die Kugel in die Hand genommen werden. Wer möchte, erhält im Bürgerhaus Lehe Tipps von erfahrenen Bundesligakeglern.

„Das beste am Kegeln ist, dass es für Menschen jeden Alters möglich ist. Egal, ob 11 Jahre oder 86 Jahre… Wer sich gesund fühlt, kann einfach loslegen“, sagt der 1. Vorsitzende Stefan Onken. Es gibt eine Glückbahn mit Preisen und eine Kinderbahn. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Einzig saubere Turnschuhe sind mitzubringen.

Und wer ambitioniert ist, hat die Möglichkeit, mit ein wenig Training höherklassig zu kegeln. Mit der SG Leher TS/KC Nordlichter bei den Damen und der Leher TS bei den Herren spielen zwei Clubs in der Bundesliga. Auch die Tür zur Teilnahme an deutschen Meisterschaften steht offen.

Stefan Onken
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben