Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Was man zum Sommerlauf „Rund um Wellen“ wissen muss

Beim Sommerlauf „Rund um Wellen“ treffen sie sich: Diejenigen, die jedes Jahr unbedingt dabei sein wollen und diejenigen, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen zum ersten Mal in Wellen an den Start gehen.

Am 4. August geht es in Wellen auch wieder auf die Halbmarathon-Distanz.

Am 4. August geht es in Wellen auch wieder auf die Halbmarathon-Distanz. Foto: Klempow

Das wird auch in diesem Jahr am ersten Sonntag im August so sein. Am Sonntag, 4. August, gehen morgens um 8 Uhr die Marathonläufer im kleinen Dorf Wellen im Landkreis Cuxhaven an den Start. Traditionell ist der Termin so früh gelegt, damit das Laufen bei sommerlichen Temperaturen zumindest am Anfang der 42,195 Kilometer nicht ganz so strapaziös ist.

Die Strecke von Wellen über Beverstedt, zurück nach Wellen, Stemmermühlen, Altwistedt und Ahe bis zur Ziellinie auf dem Sportplatz muss für den Marathon zwei Mal absolviert werden.

Landschaftlich schöne Strecke mit Feldwegen

Die Wellener „Debütanten“ wissen damit, was bei der zweiten Runde auf sie zukommt: eine landschaftlich schöne Strecke mit Feldwegen, Asphalt, selten auch Kopfsteinpflaster, mit Schatten und sonnigen Abschnitten und immer einer Steigung, wenn es zurück nach Wellen geht.

Die Halbmarathon-Starter sind nach einer Runde wieder im Ziel, die 11-Kilometer-Strecke ist zwar nicht vermessen, ist dafür aber durch die weichen Waldwege und die Schatten spendenden Bäume im zweiten Teil der Strecke beliebt. Vermessen ist die 5-Kilometer Strecke, die durchgängig über Asphalt führt.

Die Jünsgten bekommen den ganz großen Auftritt

Den ganz großen Auftritt genießen in Wellen die Jüngsten: Beim 300-Meter-Bambinilauf dürfen die Kinder auch an der helfenden Hand einer Begleitperson durchs Ziel laufen. Und es ist auch schon vorgekommen, dass ein schnelles Kind auf der 800-Meter-Distanz gemeinsam mit dem Marathonsieger und unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer ins Ziel läuft.

Die familiäre Atmosphäre und die schöne Strecke sorgen nicht selten dafür, dass auch Wellener „Debütanten“ zu regelmäßigen Startern werden.

Trotz der Umstellung auf elektronische Zeitmessung im vergangenen Jahr sind die Startgelder in Wellen nach wie vor moderat. Die Zeitmessung wird auch in diesem Jahr über Top-Zeit erfolgen. Alle Startzeiten, Startgelder und Anmeldung unter www.wellen-Marathon.de

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben