Der Hagener SV (+2) beschließt die Saison als Tabellensiebter. Fynn Jensen und Jesko Lübsen steuerten je sieben Buden zum wichtigsten Saisonsieg für den „HSV“ bei. Weiter trafen Ben Pfeiffer (6), Henrik Puvogel (4), Jonas Pfeiffer (4), Florian Fronz (4/1), Pascal Steffens und Spielertrainer Phillip Elflein. Der TV Schiffdorf II verlor bei der SG Findorff mit 22:34 und schließt das Aufstiegsjahr hinter Verbandsliga-Aufsteiger TS Hoykenkamp und Vizemeister SVGO Bremen mit Platz drei ab.
Mit dem Sechsplatzierten TvdH Oldenburg II, Hagener SV, HG Jever/Schortens, SG Findorff und der ATSV Habenhausen III beendeten gleich fünf Teams die Spielzeit 2024/25 mit 26:26-Punkten. Da die Landesliga in der Saison 2025/26 auf zwölf Mannschaften reduziert wird, steigen fünf Teams ab.
Tordifferenz sagt nichts aus
Nach dem Herzschlagfinale hat es als Fünftletzter den ATSV Habenhausen III erwischt, dem der 35:20-Sieg gegen den Vorletzten TSV Daverden II nicht mehr reichte, da nach der Spielordnung des Deutschen Handball-Bundes (DHB) bei Punktgleichheit die Ergebnisse der von den betreffenden Mannschaften während der Spielsaison gegeneinander ausgetragenen Spiele in Betracht gezogen werden.
So ist etwa die Regionalliga-Reserve aus Oldenburg nach der Niederlage beim Hagener SV mit einer Tordifferenz von -24 in der Landesliga geblieben, während der ATSV Habenhausen III eine Tordifferenz von +15 aufweist und absteigen muss.
„HSV“-Frauen bleiben trotz Niederlage auf Platz drei
Die Frauen des Hagener SV verloren dagegen das „Vorspiel“ gegen den Fünften TSV Morsum mit 19:22. Das Ergebnis interessierte bei der Abschlussfeier niemanden mehr, da bereits vor dem Anwurf klar war, dass die Mannschaft des Trainergespanns Carlotta Roes, Tristan Michaelis und Stefan Ulrich die Landesligasaison auf Platz drei abschließen wird.