Themenwelten

Von kleinen Früchten und blöden Sprüchen

Sprüche wie „Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.“ entbehren jeglicher Grundlage. Das ist jedenfalls die Erfahrung der Autorin dieses „Moin Garten“.

Zu kleine Erdbeeren

Zu kleine Erdbeeren Foto: Kikker

„Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln“, heißt es so schön. Wortwörtlich darf man diesen Spruch nicht nehmen. Er soll vielmehr ausdrücken, dass nicht unbedingt die Klügsten erfolgreich sind, sondern das berühmte Quäntchen Glück oder andere Faktoren auch entscheidend sein können. Also, ich habe mich nicht unbedingt klug angestellt, als ich Ableger von den Erdbeerpflanzen genommen habe. Ich hatte mir ganz fest vorgenommen, diejenigen Mutterpflanzen mit den größten und schönsten Früchten zu markieren. Doch natürlich habe ich es vergessen – und offensichtlich dann mit größter Sicherheit genau den Erdbeeren eine Chance gegeben, die die kleinsten Früchte hervorbringen. Die Ernte in diesem Jahr ist jedenfalls größentechnisch sehr übersichtlich. Von „dicksten Kartoffeln“ kann nicht die Rede sein. Wer denkt sich solche Sprüche bloß aus?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben