Vier Tore innerhalb von acht Minuten hatten Mitte der zweiten Halbzeit das Prestigeduell entschieden. Damit rutscht der Aufsteiger von Trainer Yusuf Sahin weiter in den Abstiegsstrudel hinein. Nach dem 0:1 (21.) konnte seine Elf die Partie bis zur 58. Minute offenhalten. Dann war es Saho Lassane, der mit dem 2:0 für das Team von Angelo Pauls die Weichen am Düllmannsweg auf Sieg stellte. Jamal Barnes, Diego Klibisch und erneut Barnes legten drei Treffer im Sekundentakt zum 5:0 (66.) nach. Sechs Minuten später stillte Lassane den Torhunger des Tabellenfünften.
„Wir haben am Ende eine herbe und verdiente Klatsche bekommen. Nach dem Torwartfehler zum 0:2 hat sie komplett den Faden verloren“, fasste Sahin die Derbypleite zusammen. „Das Ergebnis spricht klar für uns. Sparta hat in der ersten Halbzeit mit Tempo sehr viel versucht, um mit aller Macht in Führung zu gehen. Wir dagegen haben sie sehr viel laufen lassen und wussten, dass sie irgendwann nicht mehr mithalten können. Von den sechs Toren konnten wir vier nach einem Querpass ins leere Tor schießen. Das zeigt, wie gut die Mannschaft gespielt hat. Das war ein hochverdienter Sieg“, meinte Pauls nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Ramzi Bensalem.
LTS findet anfangs keinen Rhythmus
LTS-Trainer Sasa Pinter konnte sich mit seiner Mannschaft über den 15. Saisonsieg freuen: „Wir hatten in der ersten Halbzeit Probleme, gegen einen tief stehenden Gegner in den Rhythmus zu finden, da wir nicht sauer genug unsere Mitspieler angespielt haben. Dennoch sind wir mit 1:0 in Führung gegangen und haben nach dem Seitenwechsel deutlich mehr Druck entwickelt, besser gespielt und am Ende verdient gewonnen.“
Lasse Thielebeule hatte den Führungstreffer (21.) von Azad Gökdogan vorbereitet. Aike Horstmann traf in der 47. Minute zum 2:0 für den ungeschlagenen Spitzenreiter, bevor Charles Ehiogie noch den 1:2-Anschlusstreffer (76.) für VfL erzielen konnte.