Lokalsport Bremerhaven & Cuxland

Viele neue Bestzeiten für OSC-Schwimmer beim Bille-Cup

445 Sportler aus 42 Vereine sind der Einladung der SG Bille aus Hamburg-Bergedorf gefolgt und haben am Bille-Cup teilgenommen. Die Schwimmer vom OSC Bremerhaven holten sich in der Gesamtwertung Platz zwei. Besonders Sofie Mayer konnte überzeugen.

Schwimmer des OSC Bremerhaven

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des OSC Bremerhaven haben ein erfolgreiches Wettkampfwochenende in Itzehoe hinter sich. Foto: Reichstein

Einen sehr guten Gesamteindruck hinterließen die Schwimmerinnen und Schwimmer des OSC Bremerhaven beim diesjährigen Bille-Cup in Itzehoe. Athleten aus Dänemark und Deutschland sorgten im Schwimmzentrum für Stimmung. Besonders positiv zu vermelden ist der zweite Platz der Bremerhavener in der Gesamtwertung. Mit 471 Punkten landeten sie nur 15 Punkte hinter dem Sieger, SV Neptun Kiel, aber knapp 200 Punkte vor dem drittplatzierten Gastgeber.

Erfolgreichste Einzelschwimmerin war die zehnjährige Sofie Mayer. Die OSC-Sportlerin erkämpfte sich nicht nur sechs Einzelsiege, sondern konnte mit 999 Punkte auch noch die Sprintmehrkampfwertung im Jahrgang 2014 für sich entscheiden. Ihre beste Leistung erzielte die Schülerin aus Ovelgönne im Finale über 50 m Rücken in 0:38,70 Minuten, womit sich Sofie auf die vorderen Ränge der deutschen Bestenliste verbesserte. Insgesamt war sie an dem Wochenende mit acht neuen persönlichen Bestleistungen erfolgreich.

Seestadt-Schwimmerinnen lassen Konkurrenz hinter sich

In der offenen Klasse bewies Sabrina Wessalowski ihre Sprinterqualitäten. Die 21-Jährige siegte jeweils über 50 m Freistil, Rücken und Schmetterling und zeigte ihre beste Leistung im Finale über 50 m Rücken (0:31,17 Minuten).

In den Finalläufen über 50 m Rücken waren die OSC-Schwimmer besonders erfolgreich. Durch Sofie Mayer in der Wertung der Jahrgänge 2013 bis 2015, Lia Marleen Herzfeldt (2010 bis 2012) und Sabrina Wessalowski (offene Klasse) gingen alle Siege in der weiblichen Wertung in die Seestadt. Auch Nicolas Brück (Jahrgang 2010 bis 2012) war über diese Strecke als Erster erfolgreich.

Mit Djibril und Marijam Barry sowie Stine Bremer, Rona Franke, Lucienne Latour und Sarah Wessalowski hatten die Bremerhavener sechs weitere Erstplatzierte in ihren Reihen. Besonders die zehnjährige Stine überzeugte mit vier Siegen, drei zweiten sowie einem dritten Rang. Die ein Jahr jüngere Lucienne freute sich über drei erste und dritte Plätze. Stine Bremer schob sich mit ihrer Zeit von 3:29,20 Minuten über 200 m Brust in der bundesdeutschen Rangliste der Zehnjährigen weit nach vorn. Mit weiteren Siegerpodestplätzen sowie persönlichen Bestzeiten rundeten Lamin Barry und Laura Arnold ein erfolgreiches Wettkampfwochenende für den OSC Bremerhaven in Itzehoe ab.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben